Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pension "Haus Bielke"
Die nachstehenden Allgemeinen Bedingungen für den Abschluss eines Beherbergungsvertrages (Zimmeranmietung) gelten für die Überlassung von einzelnen Gästezimmern sowie für alle hiermit zusammenhängenden Lieferungen und Leistungen an den Auftraggeber (im folgenden: Gast).
Entgegenstehende Bedingungen des Gastes finden
keine Anwendung.
1. Zustandekommen des Beherbergungsvertrages
Die Reservierung von einzelnen oder mehreren Gästezimmern (Kontingente) werden mit der schriftlichen Bestätigung des Hotels und Gastes für
beide Parteien verbindlich.
Bei der Einzelreservierung von Gästezimmern reicht
im Regelfall auch die telefonische oder fernkopierte Willenserklärung des Gastes oder dessen
Auftraggebers aus.
2. Preise und Zahlungsbedingungen
Die vereinbarten Zimmerpreise verstehen sich grundsätzlich inklusive der derzeitigen gültigen
MWST und sind an der Rezeption veröffentlicht.
Generell sind Rechnungen sofort ohne Abzug bei
Anreise bar oder mit einer vom Hotel
akzeptierten gültigen Kreditkarte zu begleichen.
Bei Gruppenreservierungen ab drei Zimmer, erbitten wir eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Beherbergungsentgeldes. Die Anzahlung ist nach erfolgter Bestätigung durch das Hotel fällig und kann auf Grund einer Stornierung nicht mehr zurück erstattet werden.
Bei Zahlungen mit Kreditkarten behält sich das Hotel
vor, einen Aufschlag von 3% des Rechnungsbetrages
zu erheben.
3. Verzehr von eingebrachten Speisen und Getränken
Generell wird vereinbart, dass der Verzehr von eingebrachten Speisen auf den Gästezimmern nicht gestattet ist.
4. Reservierungsänderungen bzw. Stornierungen
Änderungen oder Stornierungen erfolgen generell schriftlich oder via Fax.
Mündliche oder telefonische Absprachen haben bei späteren Rechtsstreitigkeiten keine Bindung.
Jede Reservierung ist mit erfolgter Bestätigung als verbindlich anzusehen.
Die Zimmer können bis max. 14 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir jede Stornierung,
die nicht spätestens 14 Tage vor Anreise schriftlich
erfolgt ist, dem Vertragspartner/ Gast mit einer Stornopauschale von 80% des vereinbarten Beherbergungsentgeldes berechnen müssen.
Gehen Reservierungen weniger als 3 Tage vor der geplanten Anreise ein, gilt diese Bestätigung mit dem Eingang beim Gast sofort als garantiert und kann nur noch gegen oben aufgeführten Stornierungskosten storniert werden.
Eine Änderung der Reservierung ist nach Check - In
nicht mehr möglich.
Nicht in Anspruch genommene Übernachtungen
werden wie gebucht in Rechnung gestellt.
5. Wertsachen
Wertsachen, Bargeld usw. können sofern Kapazität vorhanden, von Gästen kostenlos im Hotelsafe eingelagert werden.
Ansonsten übernimmt ausdrücklich das Hotel bei
Verlust keine Haftung.
6. Haftung
Der Gast haftet für Verluste oder Beschädigungen, die durch Ihn oder seine "Erfüllungsgehilfen" verursacht worden sind.
Der Gast ist gehalten, die Einbringung von gefährlichen oder gar gesetzeswidrigem Gut (Drogen, Munition oder Sprengstoff u.ä.) anzuzeigen.
7. Technische Einrichtungen
Der Gast übernimmt die Verpflichtung, die übergebührliche Nutzung und den daraus erwachsenden Energieverbrauch oder Umsatzverlust (Telefon u.ä.) dem Hotel anzuzeigen. Bei gegebenen Schlüsselverlust
erkennt der Gast einen Kostenausgleich bis zu einer Höhe von EUR 250,- an.
8. Kündigung durch Hotel
Das Hotel ist jederzeit berechtigt, Beherbergungsverträge (auch nach Bezug des Zimmers) zu lösen, falls der Gast/ die Gruppe nachweislich dem Ruf, der Sicherheit und dem Ansehen des Hotels
schadet.
Dies gilt auch für alle anderen Beherbergungsverträge im Falle höherer Gewalt oder bei vorliegen eines sonstigen wichtigen Grundes.
9. Gerichtsstand
Für alle Vertragspartner des Hotels und evtl. anhängige gerichtliche Streitigkeiten wird das Amtsgericht Berlin vereinbart.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Bedingungen zum Abschluss von Beherbergungsverträgen unwirksam sein, so berührt das die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Anstelle der ungültigen Bestimmungen gilt eine Ihr möglichst nahe kommende Vereinbarung.
Jegliche Abweichung oder Nebenabrede bedarf der Schriftform.
|
|
|